Neuer Text
Bildhaueratelier Mühlen
Bleibende Werte
Joachim Mühlen - Steinmetz und Steinbildhauermeister - Staatlich geprüfter Steintechniker

Gestaltung und Ästhetik in Stein
Ich bin seit über zwanzig Jahren freischaffend im Bereich der Bildhauerei der Rekonstruktion und Wiederherstellung von historischen Gebäuden in der Denkmalpflege tätig.
Mein Arbeitsspektrum umfasst moderne und klassische Bildhauerei in Stein und Bronze, Klassische Steinmetzarbeiten , Restaurierungen sowie Rekonstruktionen anhand vorhandener Bilder, Skizzen zur Realisierung.
Sakrale Auftragsarbeiten : Bildstöcke - Hochkreuze
Heiligenfiguren
Moderne Bildhauerei : Skulpturen - Plastiken
Klassische Steinmetzarbeiten : Säulen - Portale Wappen - Torpfeiler -Brunnen -Ornamentik
Mitwirkung als leitender Bildhauer für führende Betriebe in der Denkmalpflege bei vielen bundesweiten Projekten:
Berliner Stadtschloss ( Humboldt Forum )
Museum Barbarini Potsdam
Potsdamer Stadtschloss
Museumsinsel Berlin
Frankfurter Römer ( Wiederaufbau der historischen Altstadt ) und andere.
Vorstellungen realisieren
Freie Formen - Harmonisch miteinander verbinden,
entstehen aus dem Gefühl das Kreative umzusetzen, zu verwirklichen, der auch Ihre Wünsche mit einfließen lässt und ein bleibendes Kunstwerk entsteht.
Auch der Erhalt vorhandener Werke, in Rekonstruktion oder Restaurierung sollte für kommende Generationen erhalten und als Erinnerung unserer Geschichte bewahrt werden.
- Moderne Bildhauerarbeiten Stein - Bronze
- Sakrale Auftrags Arbeiten
- Klassische Steinmetz Arbeiten - Bildhauerei
- Restaurierungen
- Gestaltung von öffentlichen Plätzen
Verschiedene Themenbereiche sind zum Beispiel :
Bildstöcke - Hochkreuze - Heiligenfiguren
Skulpturen - Plastiken - Organische Formen
Säulen - Portale - Wappen - Torpfeiler Brunnen
Ornamentik
Vita
Steinmetz und Bildhauerlehre 1980 - 1983
Gesellentätigkeit 1983 - 1997
Meister und Technikerschule 1997 - 1999
Wunsiedel ( Bayern ) Abschluss Steinmetz und Steinbildhauermeister
Staatlich geprüfter Steintechniker
Auszeichnung mit dem bayrischen Staatspreis für Gestaltung der Danner Stiftung.
Seit 1999 freiberufliche Arbeiten für öffentliche Auftraggeber, Privatpersonen, Kommunen, kirchliche Institutionen.